31 Mär
Ja da schau her!
Damen lassen in Immenstadt nichts anbrennen
24 Mär
TSV Schongau - SG Kempten-Kottern 30:20
Damen dezimiert mit deutlichem Sieg
War das heute unser bestes Spiel? Eher nicht. Ist uns das völlig egal? Eher schon. Es wäre auch etwas vermessen, bei diesem Ergebnis unzufrieden zu sein. Uns war klar, dass es ein Fehler wäre, unsere Gäste von der SG Kempten-Kottern zu unterschätzen. Dafür war die Erinnerung an das Hinspiel noch zu frisch, in dem zunächst wir führten, Kempten uns aber in der zweiten Hälfte beinahe besiegt hätte. Dazu kam, dass heute wieder mehrere Spielerinnen fehlten.
Von Beginn an spielten wir konzentriert, und konnten immer wieder Lücken in die gegnerische Abwehr reißen. Unsere eigene Defensive stand relativ sicher, und wir schafften es, die stärkste Angreiferin unserer Gäste an der Entfaltung ihrer Offensivstärke zu hindern. Unsere zweite Welle funktionierte außerdem ebenfalls ziemlich gut. Das Resultat war ein 10:3 in der fünfzehnten Minute..
Wir wechselten zur Mitte der ersten Hälfte mal wieder munter durch, aber dies tat unserer Leistung keinen großen Abbruch. Bis zur Pause hatten wir stets die Nase vorn, und mit einem 17:10 ging es in die Halbzeit.
.
Wir nahmen uns vor, im zweiten Durchgang auf keinen Fall Leichtsinn walten zu lassen, um nicht noch einmal so in Not zu geraten wie in der Hinrunde. Und siehe da: diesmal machten wir es besser und hielten den Abstand. Es war allerdings schade, dass das Spiel von beiden Seiten zunehmend ruppiger wurde. Das Spielerische blieb so etwas auf der Strecke. Trotzdem gelangen uns noch einige schöne Aktionen im Angriff. Die Abwehr lies weiterhin nicht allzu viele gegnerische Würfe zu, und unsere beiden während des gesamten Spiels gut haltenden Torfrauen trugen mit zahlreichen Paraden ihren Teil bei..
Trotz wechselnder und ungewohnter Aufstellungen bauten wir unseren Vorsprung bis zum Ende des Spiels auf 30:20 aus. Der deutliche Sieg tat uns nach dem bisherigen Verlauf der Rückrunde ausgesprochen gut, zeigte er uns doch, dass wir doch noch etwas zuwege bringen können..
Jetzt gilt es, den Saisonabschluss positiv zu gestalten. Um das zu schaffen, sollten wir nächste Woche in Immenstadt erfolgreich sein.
.
Nichts anbrennen ließen heute: Julia M., Sarah, Anna, Lena, Sara, Tanja, Sabine, Nina M., Nina F., Julia U., Sumi, und Lara
24 Feb
Herzlich willkommen in der Abwärtsspirale